Viele Autofahrer sehen sich nach dem Wechsel zu LED-Lampen mit dem Problem schnell blinkender Blinker konfrontiert. Dies führt zu Verwirrung, verringert die Sicherheit und kann sogar zu Verkehrsverstößen führen. Die Lösung liegt darin, zu verstehen, warum LEDs die Belastung des Stromkreises verändern und wie man dies beheben kann.
Schnell blinkende Blinker mit LED-Leuchten treten auf, weil LEDs weniger Strom verbrauchen als herkömmliche Glühbirnen, was das Blinkrelais des Fahrzeugs zu der Annahme veranlasst, eine Glühbirne sei durchgebrannt. Dieser "Hyperblink"-Effekt kann durch den Einsatz von Lastwiderständen oder eines LED-kompatiblen Blinkrelais behoben werden.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum sich LEDs so verhalten und wie Sie übermäßig blinkende Signale dauerhaft beheben können.
Warum blinken die Blinker bei LED-Leuchten so schnell?
Der Hauptgrund dafür, dass Ihre Blinker nach der Installation von LED-Leuchten schneller blinken, ist geringere elektrische Belastung. Herkömmliche Halogen- oder Glühbirnen verbrauchen mehr Strom, in der Regel etwa 21 Watt pro Birne. Das Blinkrelais Ihres Fahrzeugs ist darauf ausgelegt, diese Last zu erkennen. Wenn die Last deutlich sinkt - wie bei LED-Glühbirnen, die nur etwa 2-4 Watt verbrauchen - interpretiert das Relais die niedrige Leistungsaufnahme fälschlicherweise als eine durchgebrannte Glühbirne.
Dadurch wird der "Hyperblink"-Effekt ausgelöst, bei dem das Signal viel schneller als normal blinkt. Es handelt sich um ein Warnsystem, das der Sicherheit dient und Sie darauf hinweist, dass eine Glühbirne defekt sein könnte. LEDs sind zwar nicht defekt, aber ihre Effizienz gaukelt dem Schaltkreis vor, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Warum ist Hyper-Flashing ein Problem?
Schnell blinkende Blinker sind mehr als nur lästig - sie können gefährlich sein. Andere Fahrer verlassen sich auf den Rhythmus Ihres Blinkers, um Ihre Bewegungen vorherzusagen. Wenn Ihre Blinker zu schnell blinken, sind sie möglicherweise nicht leicht als Blinker zu erkennen, vor allem nachts oder bei schlechtem Wetter.
Außerdem kann das Überblinken in Regionen mit strengen Kfz-Normen zu nicht bestandenen Fahrzeugkontrollen führen. Es kann auch das Unfallrisiko erhöhen, da unklare Signale die Kommunikation zwischen den Fahrern beeinträchtigen. Kurzum, bei der Lösung dieses Problems geht es nicht nur um Bequemlichkeit, sondern auch um Verkehrssicherheit und Einhaltung der Vorschriften.
Wie kann man schnell blinkende Blinker mit LEDs reparieren?
Es gibt zwei Hauptlösungen, um das Hyper-Flash-Problem zu lösen:
-
Lastwiderstände installieren - Dabei handelt es sich um kleine Geräte, die dem Stromkreis einen Widerstand hinzufügen und so die Leistungsaufnahme herkömmlicher Glühbirnen imitieren. Indem sie die Last ausgleichen, täuschen sie dem Blinkrelais vor, mit normaler Geschwindigkeit zu arbeiten. Widerstände sind zwar effektiv, können aber auch Wärme erzeugen, weshalb eine ordnungsgemäße Installation wichtig ist.
-
Aufrüstung auf ein LED-kompatibles Blinkrelais - Eine bessere langfristige Lösung ist der Austausch des vorhandenen Blinkrelais Ihres Fahrzeugs gegen ein für LEDs ausgelegtes Relais. Diese modernen Relais passen sich automatisch an die geringere Leistungsaufnahme an, sodass keine Widerstände erforderlich sind und die Gefahr einer Überhitzung verringert wird.
Beide Optionen sind weit verbreitet, aber die beste Wahl hängt von Ihrem Fahrzeugmodell, Ihrem Budget und Ihren langfristigen Zielen ab.
Sind Lastwiderstände sicher zu verwenden?
Ja, aber mit Vorsicht. Lastwiderstände lösen zwar das Problem des schnellen Blinkens, aber sie wandeln zusätzlichen Strom in Wärme um. Bei unsachgemäßer Montage können sie überhitzen und nahe gelegene Drähte oder Kunststoffteile beschädigen. Um dies zu vermeiden, sollten Widerstände immer auf Metalloberflächen und nicht in der Nähe empfindlicher Teile montiert werden.
Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, sollten Sie immer hochwertige Widerstände mit hitzebeständigen Gehäusen kaufen. Wenn Sie sich mit der Verkabelung von Fahrzeugen nicht auskennen, empfiehlt sich ein professioneller Einbau.
Warum ist ein LED-Blinkerrelais die bessere Wahl?
Die Aufrüstung auf ein LED-spezifisches Blinkrelais ist oft die sicherere und sauberere Lösung. Im Gegensatz zu Widerständen sind diese Relais so konstruiert, dass sie den reduzierten Strom ohne übermäßige Wärmeentwicklung verarbeiten können. Das bedeutet, dass sie nicht nur das Problem des Hyperblinkens lösen, sondern auch die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihres elektrischen Systems verbessern.
Außerdem sind LED-Relais für viele Fahrzeuge Plug-and-Play-fähig, was die Installation einfacher und effizienter macht. Sie bieten eine dauerhafte Lösung, ohne die Verkabelung Ihres Fahrzeugs um unnötige Komponenten zu erweitern.
Können alle Fahrzeuge LED-kompatible Relais verwenden?
Nicht alle Fahrzeuge können LED-kompatible Relais direkt aufnehmen. Einige ältere Fahrzeuge haben möglicherweise nicht standardisierte oder integrierte elektronische Systeme, die stattdessen Widerstände erfordern. In solchen Fällen sollten Sie unbedingt das Handbuch Ihres Fahrzeugs oder einen Kfz-Elektriker konsultieren, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Bei modernen Fahrzeugen ist die Umrüstung auf ein LED-Relais jedoch in der Regel unkompliziert und bietet die sauberste Lösung für das Hyperblinken.
Warum sind LED-Leuchten die Mühe wert?
Trotz der Herausforderungen, die das Hyperblinken mit sich bringt, sind LED-Blinker ein Upgrade wert. Sie bieten zahlreiche Vorteile:
-
Energie-Effizienz - Sie verbrauchen viel weniger Strom als Halogenlampen.
-
Langlebigkeit - LEDs können bis zu 25-mal länger halten, was die Häufigkeit des Austauschs verringert.
-
Helleres Licht - Sie liefern klarere, besser sichtbare Signale für andere Fahrer.
-
Modernes Aussehen - LEDs verleihen Fahrzeugen ein elegantes, modernes Aussehen.
Die Vorteile überwiegen die Nachteile, und mit der richtigen Lösung können Sie das volle Potenzial der LED-Beleuchtung ohne Sicherheitsrisiken nutzen.
Schlussfolgerung
Schnell blinkende Signale mit LEDs werden durch eine zu geringe Stromaufnahme verursacht. Verwenden Sie Widerstände oder LED-Relais, um das Problem wirksam zu beheben.