Welche Lichter sollten beim Starten eines Autos aufleuchten?

Wenn Sie beim Starten Ihres Fahrzeugs die richtigen Armaturenbrettleuchten übersehen, kann dies ein verstecktes Sicherheitsrisiko bedeuten. Das Ignorieren dieser Warnungen kann zu kostspieligen Pannen führen. Erfahren Sie, welche Lichter angezeigt werden sollten und warum sie wichtig sind.

Wenn Sie den Schlüssel drehen oder den Startknopf drücken, sollten bestimmte Leuchten im Armaturenbrett kurz aufleuchten, darunter die Batterie-, Öldruck-, Motorprüfungs- und ABS-Leuchten. Dies zeigt an, dass die Systeme vor der Fahrt Selbsttests durchführen. Wenn eine Leuchte nach dem Anlassen des Motors weiter leuchtet, weist dies auf ein mögliches Problem hin, das behoben werden muss.

Die Kenntnis dieser Indikatoren gewährleistet, dass Ihr Auto sicher und verkehrstauglich ist.


Wichtige Anzeigen im Armaturenbrett, die beim Starten erscheinen sollten

Wenn Sie Ihr Auto starten, dient die Beleuchtung des Armaturenbretts als sofortiger Gesundheitscheck für die Systeme Ihres Fahrzeugs. Diese Leuchten leuchten kurz auf, um zu bestätigen, dass die Warnanzeigen funktionieren. Sobald der Motor läuft und die Systeme normal funktionieren, sollten die Lichter erlöschen. Hier ist, was Sie erwarten sollten:

  1. Batterie-Warnleuchte
    Diese rote oder gelbe Leuchte ähnelt einem Batteriesymbol. Sie leuchtet beim Starten auf, um anzuzeigen, dass das Batteriesystem überprüft wird. Wenn sie nach dem Anlassen des Motors weiter leuchtet, liegt möglicherweise ein Problem mit der Lichtmaschine, der Batterieladung oder den elektrischen Anschlüssen vor.

  2. Öldruck-Warnleuchte
    Diese Leuchte, die normalerweise durch ein Ölkännchensymbol dargestellt wird, bestätigt, dass das Öldrucksystem überprüft wird. Wenn sie nach dem Anlassen des Motors nicht erlischt, kann dies auf einen niedrigen Öldruck hinweisen - ein Zustand, der schwere Motorschäden verursachen kann.

  3. Motorkontrollleuchte
    Die Motorkontroll- oder Fehlfunktionsanzeige (MIL) erscheint in der Regel in Form eines Motorumrisses. Beim Start stellt sie sicher, dass die Abgas- und Leistungssysteme des Fahrzeugs gescannt werden. Eine dauerhaft leuchtende Leuchte bedeutet, dass ein Fehler im Motor oder Abgassystem vorliegt, der diagnostiziert werden muss.

  4. ABS-Licht
    Die Leuchte für das Antiblockiersystem (ABS) leuchtet kurz auf, um zu bestätigen, dass die Sicherheitsprüfung des Bremssystems durchgeführt wird. Wenn die ABS-Leuchte weiterhin leuchtet, deutet dies auf einen Fehler hin, der die Bremsleistung beeinträchtigen könnte.

  5. Airbag-Warnleuchte
    Dieses Symbol, in der Regel eine Person mit einem Kreis davor, zeigt an, dass das Airbag-System überprüft wird. Eine Leuchte, die nach dem Starten anbleibt, weist auf eine mögliche Fehlfunktion des Airbags hin, die ein kritisches Sicherheitsproblem darstellt.

  6. Sicherheitsgurt-Erinnerungsleuchte
    Dieses Symbol leuchtet oder blinkt, wenn der Fahrer oder Beifahrer nicht angeschnallt ist. Bei einigen Fahrzeugen ertönt auch ein akustisches Warnsignal.


Warum diese Lichter wichtig sind

Diese kurzen Lichter beim Starten sind Teil des eingebauten Diagnoseprozesses Ihres Fahrzeugs. Sie lassen Sie wissen:

  • Die Warnsysteme selbst sind funktionsfähig.

  • Kritische Sicherheitssysteme sind einsatzbereit.

  • Jedes anhaltende Licht macht Sie auf Probleme aufmerksam, bevor sie gefährlich werden.

Das Ignorieren dieser Anzeichen kann zu mechanischen Ausfällen, verminderter Sicherheit und teuren Reparaturen führen. Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie Ihr Auto starten, darauf achten, machen Sie einen proaktiven Schritt in Richtung Fahrzeuggesundheit und persönliche Sicherheit.


Tipps für die Überwachung von Armaturenbrettern

  • Prägen Sie sich die Symbole auf dem Armaturenbrett ein. Schauen Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs nach, was das bedeutet.

  • Führen Sie eine regelmäßige Wartung durch. Ölwechsel, Batterietests und Bremseninspektionen verringern die Anzahl der Warnleuchten.

  • Reagieren Sie umgehend. Wenn eine Leuchte nach dem Starten anbleibt oder blinkt, lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort überprüfen.

  • Deaktivieren Sie keine Warnsysteme. Diese sind für Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit des Fahrzeugs gedacht.


Ein kurzer Blick auf die Armaturenbeleuchtung beim Starten des Fahrzeugs ist eine der einfachsten, aber effektivsten Sicherheitsmaßnahmen.

Vorheriger Beitrag
Schalten sich die Armaturenbrettlichter aus, wenn das Auto ausgeschaltet wird?
Nächster Beitrag
Warum blinken meine Blinker bei LED-Leuchten schnell?

Verwandte Beiträge